Das war unser Stück „Hulahupp und Himbeerguatl“

Liebes Publikum, liebe Freunde des Theaterverein Hart,
unsere Spielsaison mit „Hulahupp und Himbeerguatl“ ist zu Ende. Am Sonntagabend (26.1.25) schloss sich der Vorhang ein letztes Mal für die Komödie um den Knopferl-Kurt (gespielt von Sigi Engl) und seiner treu sorgenden Ehefrau Lilo (Elvira Parzinger), Conny (Monika Hoffmann), Tarzan (Tobias Hofmann), Fanni (Lena Wimmer), Sheriff (Markus Stöger), Ladenbesitzerin Tilda (Irene Volk) und Buchhalter Peter Kneifer (Andreas Wastlhuber).
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch unseres Theaters, der zehn ausverkauften Vorstellungen, für den Applaus, die vielen lobenden Worte für die Darsteller und das inszenierte Stück, geschrieben von Ralph Wallner. Unserem Publikum unterhaltsame, lustige und die Lachmuskeln strapazierende Theaterabende bereitet zu haben – das ist unser Bemühen und unser Anspruch. Dies scheint uns mit „Hulahupp und Himbeerguatl“ gelungen zu sein, wenn auch vermutlich nicht bei allen 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern. Aber doch für die meisten, davon sind wir – bei aller Bescheidenheit - überzeugt. Unser Publikum hat uns mit Applaus – dem „Brot des Schauspielers“ – motiviert und zu hoher Spiellaune getragen. Das Theaterspielen für sie, für dich und für Euch, hat uns große Freude bereitet und viel Spaß gemacht.
Bis zum nächsten Stück, zu Beginn des nächsten Jahres, sind es nur noch elf Monate!
Bis es so weit ist, empfehlen wir einen Tipp-Top-Tipp von Mathilde Süßrahm aus „Hulahupp und Himbeerguatl“: „Wer sich eine schöne Gegenwart macht, der hod in Zukunft eine tolle Vergangenheit!“
unsere Spielsaison mit „Hulahupp und Himbeerguatl“ ist zu Ende. Am Sonntagabend (26.1.25) schloss sich der Vorhang ein letztes Mal für die Komödie um den Knopferl-Kurt (gespielt von Sigi Engl) und seiner treu sorgenden Ehefrau Lilo (Elvira Parzinger), Conny (Monika Hoffmann), Tarzan (Tobias Hofmann), Fanni (Lena Wimmer), Sheriff (Markus Stöger), Ladenbesitzerin Tilda (Irene Volk) und Buchhalter Peter Kneifer (Andreas Wastlhuber).
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch unseres Theaters, der zehn ausverkauften Vorstellungen, für den Applaus, die vielen lobenden Worte für die Darsteller und das inszenierte Stück, geschrieben von Ralph Wallner. Unserem Publikum unterhaltsame, lustige und die Lachmuskeln strapazierende Theaterabende bereitet zu haben – das ist unser Bemühen und unser Anspruch. Dies scheint uns mit „Hulahupp und Himbeerguatl“ gelungen zu sein, wenn auch vermutlich nicht bei allen 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern. Aber doch für die meisten, davon sind wir – bei aller Bescheidenheit - überzeugt. Unser Publikum hat uns mit Applaus – dem „Brot des Schauspielers“ – motiviert und zu hoher Spiellaune getragen. Das Theaterspielen für sie, für dich und für Euch, hat uns große Freude bereitet und viel Spaß gemacht.
Bis zum nächsten Stück, zu Beginn des nächsten Jahres, sind es nur noch elf Monate!
Bis es so weit ist, empfehlen wir einen Tipp-Top-Tipp von Mathilde Süßrahm aus „Hulahupp und Himbeerguatl“: „Wer sich eine schöne Gegenwart macht, der hod in Zukunft eine tolle Vergangenheit!“
Spielort:
Unser Theater spielt in Hart bei Chieming am Chiemsee.
Die Bühne befindet sich im Pfarrsaal, direkt neben der Pfarrkirche St. Laurentius. Parken können sie auf dem Parkplatz am Maibaum. Die Adresse: Pfarrheim / Pfarrsaal Tabinger Str. 1, 83339 Chieming-Hart |