2014 "Fuaßball-Kini"
von Ralph Wallner aus dem Jahr 2014
Ein bayrischer Sommer in den 60er Jahren auf dem Land! Tscharli ist Fußballfan und ein Mann, der einfach nicht erwachsen werden will, obwohl er seine Zeit als halbstarker längst hinter sich hat. Nach einem Streit mit seiner Mutter haust er nun in einer Blechhütte am Waldrand, die einst sein verstorbener Vater für ihn gebaut hat. Denn er musste erfahren, dass sein "Pap" nicht sein leiblicher Vater war. Und seine Mutter will auf Teufel komm raus den wahren Erzeuger nicht nennen. Fußball ist dagegen Tscharlis große Leidenschaft. Ehrgeizig wettet er, in vier Wochen eine Mannschaft aufzustellen, die gegen den Verein seines besten Freundes Oanser gewinnt. Das Spiel ist eine willkommene Abwechslung im Kuhdorf Bolzbach. Hier herrschen zwar auch die 60er Jahre, aber wilde Zeiten sehen anders aus. Also: eine Wiese, zweiundzwanzig Burschen, ein Ball und los! Ein gewagtes Unterfangen, da er dafür seinen Fuaßball-Kini aufs Spiel setzt, einen Lederfußball, den ihm sein Vater einst geschenkt hat. Dass Tscharlis Leben aus den Fugen zu laufen droht, gerät dabei fast ins Abseits. Nicht genug, dass er zu wenig Leute fürs Spiel findet, er die Avancen eines Mädels übersieht und mit seiner Mutter über seine Herkunft streitet. Er stößt bei seinen Nachforschungen auch gleich auf mehrere, potenzielle Väter. Kann es auch hier geben, was ‘54 in Bern passierte? Das Wunder von Bolzbach? |
Weitere Informationen:
|
Die Besetzung
Liebe Theaterbesucher,
wir bedanken uns für den Besuch unserer Vorstellungen, die lobenden Worte und ihren wohltuenden Applaus!
Hintere Reihe von links:
Irene Volk (Maske, Frisuren, Souffleuse)
Christian Lackner (Fredi - "Oanser")
Sieglinde Ott (Cilla Pfiffmeier)
Hans Wagenhammer (Pfarrer Gottfried Beichtl)
Sigi Engl (Lucki Brennbickler - "Schlucki")
Manuela Großauer (Sophie Sittsam - "Sittensofferl")
Elvira Parzinger (Souffleuse)
Vordere Reihe von links:
Sepp Löb ("Stadionanzeige" und Technik)
Stephanie Kurz (Antonia - "Toni")
Markus Stöger (Karl Pfiffmeier - "Tscharli"
Monika Parzinger (Franziska - "Fanni")
Peter Volk (Spielleiter)
wir bedanken uns für den Besuch unserer Vorstellungen, die lobenden Worte und ihren wohltuenden Applaus!
Hintere Reihe von links:
Irene Volk (Maske, Frisuren, Souffleuse)
Christian Lackner (Fredi - "Oanser")
Sieglinde Ott (Cilla Pfiffmeier)
Hans Wagenhammer (Pfarrer Gottfried Beichtl)
Sigi Engl (Lucki Brennbickler - "Schlucki")
Manuela Großauer (Sophie Sittsam - "Sittensofferl")
Elvira Parzinger (Souffleuse)
Vordere Reihe von links:
Sepp Löb ("Stadionanzeige" und Technik)
Stephanie Kurz (Antonia - "Toni")
Markus Stöger (Karl Pfiffmeier - "Tscharli"
Monika Parzinger (Franziska - "Fanni")
Peter Volk (Spielleiter)